Willkommen bei CatGenie für Deutschland / Home / FAQ / Voraussetzungen
© CatGenie Deutschland 2011 / Impressum /
Häufig gestellte Fragen
Willkommen auf den Webseiten des Vertriebs für die automatische Katzentoilette CatGenie in Deutschland
Voraussetzungen zur Installation
Wo ist der beste Ort, um einen CatGenie aufzustellen? Die CatGenie kann in jedem Raum, welcher über Frischwasseranschluss, Abwasseranschluss und Steckdose verfügt angeschlossen werden. Wir empfehlen daher Räume wie Badezimmer, Gäste-WC, Waschküche oder Küche als Aufstellort. Züchter sollten deshalb in Ihre Katzenzimmer diese Anschlüsse vom Fachmann installieren lassen. Was ist, wenn ich Probleme beim Einrichten der CatGenie haben? Rufen Sie bitte unseren Kundendienst unter den bekannten Telefonnummern an. Wie viele Male am Tag sollte CatGenie eine Reinigung starten? Wir empfehlen, dass die Reinigung durch Ihre Katze nach der Benutzung gestartet wird. Ohne Automatik sollten Sie mindestens einmal am Tag einen Reinigungszyklus starten, auch wenn Sie keine Exkremente in der CatGenie sehen können. Wie lange dauert die Installation der CatGenie? Es werden durchschnittlich etwa 30 Minuten für die Installation benötigt. Wie funktioniert es, die festen Abfälle durch die Rohre zu entsorgen Die festen Ausscheidungen werden in einem Auffangtrichter gesammelt und während des Abpumpens des Abwassers durch die spezielle schneidende Turbopumpe so zerkleinert, dass diese gemeinsam mit dem Abwasser in die Kanalisation entsorgt werden können. Wie reinige ich die selbstwaschende CatGenie Katzentoilette? Es ist ein Vorteil der CatGenie-Katzentoilette, dass Ihre Katze bei Katzen-Automatik selbst für die Reinigung der Catgenie sorgen kann. Von Zeit zu Zeit ist es notwendig, dass die Seitenwände und die Haube gründlich mit einem guten Reinigungsmittel und fleißendem Wasser (z. B. in der Badewanne usw.) abgewaschen werden. Das gilt besonders, wenn Sie einen Kater besitzen, welcher als “Stehpinkler” die Seitenwände verschmutzt. Für die äußeren Teile genügt ein feuchtes Abwischen, evtl. mit einem für Kunsstoffe geeigneten Reingungsmittel. Benötigt die CatGenie elektrische Energie? Die CatGenie benötigt einen elektrischen Anschluss (Steckdose) mit Wchselstrom 50 Hz mit einer Nennspannung von 230 V . Wollen Sie ein Gerät in den USA erwerben, achten Sie beim Kauf auf die richtige Netzspannung von 230 V, da in den USA eine wesentlich niedrigere Netzspannung verwendet wird. Warum gibt es einen Rohrbogen für den Abwasserschlauch? Dieser Rohrbogen ist für die Entsorgung des Abwassers über eine Toilette oder anderem offenen Abwasseranschluss vorgesehen und stört durch seine flache Form nicht beim Schließen des Toilettendeckels. Brauche ich einen Fachmann um meine CatGenie zu installieren? Normalerweise wird kein Fachmann für Sanitärinstalltionen bei der Installation benötigt, sondern nur dann, wenn die Anschlüsse für die CatGenie angepasst werden müssen. Zurück zur Fragenseite (FAQ’s)
Zum CatGenie Shop Zum CatGenie Shop
+49 30 70120718
Die Weltweit Einzige Selbsspülende Selbstreinigende Katzentoilette
Die neue Generation der Katzentoiletten
        Willkommen bei CatGenie für Deutschland / Home / FAQ / Voraussetzungen
Voraussetzungen zur Installation
Wo ist der beste Ort, um einen CatGenie aufzustellen? Die CatGenie kann in jedem Raum, welcher über Frischwasseranschluss, Abwasseranschluss und Steckdose verfügt angeschlossen werden. Wir empfehlen daher Räume wie Badezimmer, Gäste-WC, Waschküche oder Küche als Aufstellort. Züchter sollten deshalb in Ihre Katzenzimmer diese Anschlüsse vom Fachmann installieren lassen. Was ist, wenn ich Probleme beim Einrichten der CatGenie haben? Rufen Sie bitte unseren Kundendienst unter den bekannten Telefonnummern an. Wie viele Male am Tag sollte CatGenie eine Reinigung starten? Wir empfehlen, dass die Reinigung durch Ihre Katze nach der Benutzung gestartet wird. Ohne Automatik sollten Sie mindestens einmal am Tag einen Reinigungszyklus starten, auch wenn Sie keine Exkremente in der CatGenie sehen können. Wie lange dauert die Installation der CatGenie? Es werden durchschnittlich etwa 30 Minuten für die Installation benötigt. Wie funktioniert es, die festen Abfälle durch die Rohre zu entsorgen Die festen Ausscheidungen werden in einem Auffangtrichter gesammelt und während des Abpumpens des Abwassers durch die spezielle schneidende Turbopumpe so zerkleinert, dass diese gemeinsam mit dem Abwasser in die Kanalisation entsorgt werden können. Wie reinige ich die selbstwaschende CatGenie Katzentoilette? Es ist ein Vorteil der CatGenie-Katzentoilette, dass Ihre Katze bei Katzen-Automatik selbst für die Reinigung der Catgenie sorgen kann. Von Zeit zu Zeit ist es notwendig, dass die Seitenwände und die Haube gründlich mit einem guten Reinigungsmittel und fleißendem Wasser (z. B. in der Badewanne usw.) abgewaschen werden. Das gilt besonders, wenn Sie einen Kater besitzen, welcher als “Stehpinkler” die Seitenwände verschmutzt. Für die äußeren Teile genügt ein feuchtes Abwischen, evtl. mit einem für Kunsstoffe geeigneten Reingungsmittel. Benötigt die CatGenie elektrische Energie? Die CatGenie benötigt einen elektrischen Anschluss (Steckdose) mit Wchselstrom 50 Hz mit einer Nennspannung von 230 V . Wollen Sie ein Gerät in den USA erwerben, achten Sie beim Kauf auf die richtige Netzspannung von 230 V, da in den USA eine wesentlich niedrigere Netzspannung verwendet wird. Warum gibt es einen Rohrbogen für den Abwasserschlauch? Dieser Rohrbogen ist für die Entsorgung des Abwassers über eine Toilette oder anderem offenen Abwasseranschluss vorgesehen und stört durch seine flache Form nicht beim Schließen des Toilettendeckels. Brauche ich einen Fachmann um meine CatGenie zu installieren? Normalerweise wird kein Fachmann für Sanitärinstalltionen bei der Installation benötigt, sondern nur dann, wenn die Anschlüsse für die CatGenie angepasst werden müssen. Zurück zur Fragenseite (FAQ’s)
+49 30 70120718
Die neue Generation der Katzentoiletten
© CatGenie Deutschland 2011-2014 / Impressum /